Erhöhung der Wasserentnahme aus unserem Stadtgebiet
Der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Herford-West möchte die Wasserentnahmemenge aus unserem Stadtgebiet von 4,7 Mio. cbm auf 5,2 Mio. m³ pro Jahr erhöhen.
Schon jetzt ist der Grundwasserspiegel in unserer Region stark abgesunken. Durch eine weitere Erhöhung der Wasserentnahme ist zu befürchten, dass das Grundwasser langfristig noch weiter absinkt.
Für das Gutachten zur Beantragung der erhöhten Wasserentnahme wurden Daten bis einschließlich 2017 herangezogen. Die Hitze und Trockenheit der letzten Sommer ab 2018 wurden als Datengrundlage nicht einbezogen.
Wir fordern ein aktuelles hydrogeologische Gutachten, dass die letzten Jahre berücksichtigt, bevor über eine Erhöhung der Wasserentnahme entschieden wird. Auch eine aktuelle Umweltverträglichkeitsprüfung sollte vorgelegt werden. Der Grundwasserspiegel darf nicht weiter absinken. Gutes Trinkwasser ist kostbar und wichtig für uns alle.
Grundsätzlich gilt: Es darf nur so viel Wasser entnommen werden, wie durch den natürlichen Wasserkreislauf also durch Niederschlag und natürlichen Zufluss wieder aufgefüllt wird.

Brunnen Nr. 13 ist etwa an dieser Stelle Gemarkung Engershausen geplant, im Hintergrund die L557
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mobilität der Zukunft
Grünen Aktionstag zum Thema „Verkehrswende auf dem Lande“ Die verkehrspolitischen Sünden der 70er und 80er Jahre sind der Grund dafür, dass heute vielen Menschen auf dem Land die Wege zu…
Weiterlesen »
Schwarzerlen in der Hegge
Grüne setzen sich für Schwarzerlen ein Wir wurden von aufmerksamen Bürgern darüber informiert, dass die in der Hegge stehenden Schwarzerlen stark eingekürzt werden sollten. Nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung und…
Weiterlesen »
#KeinGradWeiter
Wir GRÜNE in Preußisch Oldendorf machen mit und unterstützen am Freitag fridays for future mit einer Mahnwache an der ehemaligen Realschule. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ersatz der gefällten…
Weiterlesen »